Included in the admission, no prior reservation necessary
Fri 23. Apr - Sat 01. May
Guided tour
In diesem 90-minütigen Rundgang mit einer/m Kunstvermittler*in erhalten Sie einen umfassenden Enblick in die Ausstellung und das künstlerische Werk von Katharina Sieverding.
Treffpunkt im Foyer der Sammlung Falckenberg
Regulär 15 Euro, ermäßigt 12 Euro inkl. Eintritt und Führung
Kinder und Jugendliche unter 18 Jahre sowie Hamburger Studierende der Kunst und Kunstgeschichte frei
Begrenzte Teilnehmer*innenzahl, Buchung im Ticketshop erforderlich!
Sat 24. Apr - Sat 01. May
Guided tour
90-minütige Führung zu ausgewählten Positionen der Sammlung Falckenberg mit Blick in das Schiebelager.
Eintritt: regulär 15 Euro/erm. 12 Euro, Kinder und Jugendliche unter 18 Jahre sowie Hamburger Studierende der Kunst- und Kunstgeschichte: frei
Begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung erforderlich
Sat 24. Apr - Sat 29. May
Guided tour
Während einer Zoom-Konferenz stellen Künstler*innen und Kunsthistoriker*innen live anhand einer Präsentation unsere aktuellen Ausstellungen vor. So haben Sie die Möglichkeit die Ausstellungen auf Ihrem Computer, Tablet oder Smartphone kennenzulernen. Den Link zur Veranstaltung erhalten Sie rechtzeitig vor der Führung per E-Mail. Hinweise zum Datenschutz finden sie hier.
Wed 28. Apr - Wed 21. Jul
Guided tour
Die Deichtorhallen Hamburg zeigen in der Sammlung Falckenberg die bisher größte Einzelausstellung der Künstlerin Katharina Sieverding. Mehr als 120 Arbeiten spannen einen Bogen durch alle ihre Werkphasen von den bildgewaltigen Selbstporträts über ihre gesellschaftspolitischen Großfotos aus den 1970er Jahren zu den Kirstallisations- und Steigbilder bis hin zu ganz neuen Arbeiten.
In dieser kostenlosen Online Führung stellen wir Ihnen anhand eines digitalen Vortrags die Ausstellung näher vor. Die Veranstaltung findet mit dem Konferenz-Tool Zoom statt. Den Link dazu erhalten Sie rechtzeitig vor der Führung per E-Mail. Hinweise zum Datenschutz finden sie hier.
Die Teilnahme ist begrenzt
Anmeldung erforderlich bis Dienstag, 2.3.2021 um 12 Uhr
Sat 01. May - Sun 02. May
Workshops for adults
Film-Workshop für Erwachsene mit Dörte Jepsen
Nach einem Besuch der Ausstellung WHY SHOULD I HESITATE: PUTTING DRAWINGS TO WORK entwickeln die Teilnehmer*innen ausgehend von den gezeigten Werken Ideen für ein eigenes, animiertes Filmprojekt. Die vielfältigen Methoden der Bildsprache Kentridges können mit Pixilation-, Collage-, Legetrick- Greenscreen oder Claymotion (Knetfiguren) als Stop Motion-Film umgesetzt werden. Das Filmmaterial wird anschließend digital mit Sound und Effekten bearbeitet.
Samstag und Sonntag, 6. und 7. Februar 2021 (2 Tage), jeweils 10–15 Uhr
Max. 8 Teilnehmer*innen, Anmeldung erforderlich
Kosten: 190 Euro, 175 ermäßigt
Wed 05. May - Tue 18. May
Guided tour
Telefon-Führung zur Ausstellung FAMILY AFFAIRS – FAMILIE IN DER AKTUELLEN FOTOGRAFIE mit Mona Harry.
Teilnahme kostenfrei. Anmeldung erforderlich.
Informationen unter: www.BeiAnrufKultur.de
Tue 18. May - Tue 08. Jun
Workshops for adults
Wed 19. May - Wed 16. Jun
Guided tour
Führung durch die Ausstellung mit Ingo Taubhorn, Kurator des Hauses der Photographie.
3 Euro zzgl. Eintritt, Anmeldung an der Kasse erforderlich.
Hinweis: Aktuell ist die Teilnahme auf maximal 12 Personen pro Gruppe begrenzt. Außerdem bitten wir darum, aus Hygienegründen eigene Kopfhörer (mit 3,5 mm Klinkenstecker) mitzubringen, um unser Audiosystem für die Führung nutzen zu können. Alternativ können einfache Kopfhörer für 1 Euro an der Kasse erworben werden.
Fri 28. May - Sun 08. Aug
Workshops for adults
Online-Fotoworkshop mit André Lützen
Wie verbringt eine drei- oder vierköpfige Familie am Wochenende ihre Zeit? In diesem Workshop werden Angebote wie Freizeit- oder Tierparks, Ausflugsziele in der näheren Umgebung Hamburgs oder Indoor-Spielplätze mit der Kamera untersucht. Thematischer Schwerpunkt ist hier die Dokumentation des Ortes, sowie das Verhalten der Besucher*innen.
Der Workshop ist als Langzeitprojekt angelegt und wird an vier Wochenenden in einem Zeitraum von drei Monaten stattfinden. Die Teilnehmer*innen werden und sollen an ihrem Thema auch zwischen den geplanten Terminen weiterarbeiten.
Freitag – Sonntag, 23. – 25. April, 7.– 9. Mai, 28. – 30. Mai und 11. – 13. Juni 2021 (Freitag, 16–19 Uhr, Samstag und Sonntag, ganztägig nach Absprache)
Max. 8 Teilnehmer*innen, Anmeldung erforderlich
Kosten: 1100 Euro (ohne Material/Eintritte), 1000 Euro ermäßigt (Die Buchung von 2 oder 3 Wochenenden ist auch möglich, Preis auf Nachfrage)
Wed 02. Jun - Wed 28. Jul
Guided tour
Führung durch die Ausstellung mit Prof. Dr. Dirk Luckow, Intendant der Deichtorhallen Hamburg.
3 Euro zzgl. Eintritt, keine Anmeldung erforderlich