Nach Oben

Eröffnung:
ERNSTHAFT?! ALBERNHEIT UND ENTHUSIASMUS IN DER KUNST

Sammlung Falckenberg

Es sprechen:
Dirk Luckow, Intendant der Deichtorhallen Hamburg
Cristina Ricupero, Kuratorin der Ausstellung
Jörg Heiser, Kurator der Ausstellung

Eintritt frei

Weitere Veranstaltungen

So 11. Jun - So 27. Aug

Offene Werkstatt für Kinder ab 8 Jahren

Workshops für Kinder und Jugendliche

Anlässlich der Ausstellung ERNSTHAFT – ALBERNHEIT UND ENTHUSIASMUS IN DER KUNST können Kinder ab 8 Jahren jeden zweiten und vierten Sonntag im Monat im Workshopraum der Sammlung Falckenberg in Hamburg Harburg eigene Kunstwerke anfertigen.

Künstlerische Anleitung: Flora Fee Mayrhofer
Teilnahme kostenfrei, Anmeldung am gleichen Tag vor Ort erforderlich.
Termine: Sonntag, 28. Mai, 11. und 25. Juni, 9. und 23. Juli 2023, jeweils von 13 bis 16 Uhr

Diese Veranstaltung findet im Rahmen von KUNST FÜR HARBURG statt, gefördert von der Freien und Hansestadt Hamburg, Bezirk Harburg.

Mi 14. Jun18.00 Uhr

Telefonführung: Bei Anruf Kultur

Führung für Erwachsene

Telefonführung mit Stefanie Reimers.

Bei Anruf Kultur
richtet sich an Menschen, die aus unterschiedlichen Gründen nicht ins Museum kommen oder die Inhalte einer Führung nicht visuell erfassen können. Beispielsweise, weil sie blind oder sehbehindert sind. Oder sie sind nicht mobil oder leben im Pflegeheim. Für diese Zielgruppen wird die Vermittlung von Kultur, Kunst und historischen Themen über das Telefon möglich gemacht

Kostenfrei, Anmeldung erforderlich unter buchung@beianrufkultur.de oder telefonisch unter +49 40 209 404 2.

So 18. Jun - So 02. Jul

Führung durch die Sammlung Falckenberg in türkischer Sprache | FALCKENBERG KOLEKSİYONU ÜZERİNE REHBER EŞLİĞİNDE TÜRKÇE TUR

Führung für Erwachsene

Führung mit Fokus auf den Bestand der Sammlung Falckenberg und die aktuelle Ausstellung ERNSTHAFT?!
Falckenerg Koleksiyonu ve güncel sergi ERNSTHAFT?! üzerine odaklanan rehberli tur.


Mit Ceren Mağden
Sergi rehberi: Ceren Mağden

Das Angebot ist kostenfrei, eine Anmeldung an der Tageskasse ist erforderlich.
Rehberli tura katılım için aynı gün içerisinde gişede kayıt yaptırılması gerekmektedir. Katılımcı sayısı sınırlıdır. Giriş ücretsizdir.

Gefördert von der Freien und Hansestadt Hamburg, Bezirk Harburg.


So 25. Jun - So 27. Aug

Offene Werkstatt für Kinder ab 8 Jahren

Workshops für Kinder und Jugendliche

Anlässlich der Ausstellung ERNSTHAFT – ALBERNHEIT UND ENTHUSIASMUS IN DER KUNST können Kinder ab 8 Jahren jeden zweiten und vierten Sonntag im Monat im Workshopraum der Sammlung Falckenberg in Hamburg Harburg eigene Kunstwerke anfertigen.

Künstlerische Anleitung: Flora Fee Mayrhofer
Teilnahme kostenfrei, Anmeldung am gleichen Tag vor Ort erforderlich.
Termine: Sonntag, 28. Mai, 11. und 25. Juni, 9. und 23. Juli 2023, jeweils von 13 bis 16 Uhr

Diese Veranstaltung findet im Rahmen von KUNST FÜR HARBURG statt, gefördert von der Freien und Hansestadt Hamburg, Bezirk Harburg.

Fr 30. Jun19.00 Uhr

ERÖFFNUNG: »GUTE AUSSICHTEN 2021/2022/2023»

Eröffnung

Eröffnung der Ausstellung »gute aussichten 2021/2022/2023 – junge deutsche fotografie«. Das Haus der Photographie der Deichtorhallen Hamburg zeigt seit Gründung jedes Jahr die aktuelle Ausstellung des renommierten Nachwuchsförderpreises »gute aussichten - junge deutsche fotografie«. Kern des 2004 gegründeten Projektes ist ein jährlich stattfindender Wettbewerb für Abschlussarbeiten aus allen deutschen Hochschulen und Akademien, die einen Studiengang Fotografie anbieten.

Eintritt frei.

So 09. Jul - So 27. Aug

Offene Werkstatt für Kinder ab 8 Jahren

Workshops für Kinder und Jugendliche

Anlässlich der Ausstellung ERNSTHAFT – ALBERNHEIT UND ENTHUSIASMUS IN DER KUNST können Kinder ab 8 Jahren jeden zweiten und vierten Sonntag im Monat im Workshopraum der Sammlung Falckenberg in Hamburg Harburg eigene Kunstwerke anfertigen.

Künstlerische Anleitung: Flora Fee Mayrhofer
Teilnahme kostenfrei, Anmeldung am gleichen Tag vor Ort erforderlich.
Termine: Sonntag, 28. Mai, 11. und 25. Juni, 9. und 23. Juli 2023, jeweils von 13 bis 16 Uhr

Diese Veranstaltung findet im Rahmen von KUNST FÜR HARBURG statt, gefördert von der Freien und Hansestadt Hamburg, Bezirk Harburg.