Der Klub der Künste entdeckt gemeinsam mit den Young Members des Brucerius Kunst Forum und dem Jungen Freundeskreis der Photographie der Deichtorhallen Hamburg unterschiedliche Aspekte der Fotografie. Die Deichtorhallen widmen sich in der Ausstellung CURRENCY. PHOTOGRAPHY BEYOND CAPTURE der künstlerischen Auseinandersetzung der Fotografien im »retinalen Zeitalter«, während das Bucerius Kunst Forum mit der Ausstellung Herbert List. Das magische Auge einen in Hamburg geborenen, berühmten Fotografen präsentiert. An diesem Abend schauen wir uns beide Präsentationen an und haben danach die Möglichkeit, uns danach bei einem Getränk Glas Wasser und Wein auszutauschen und kennenzulernen.
Die Tour startet vor dem Eingang der Halle für aktuelle Kunst. Von dort gehen wir nach einer 45-minütigen Führung durch die Ausstellung CURRENCY. PHOTOGRAPHY BEYOND CAPTURE mit Ulrich Rüter gemeinsam zum Bucerius Kunst Forum, wo euch eine weitere Kurzführung erwartet. Danach seid ihr im Lichthof des Bucerius Kunst Forums auf ein Getränk eingeladen.
Anmeldung unter: kdk@deichtorhallen.de
Sa 28. Mai20.00 Uhr
Sonderveranstaltung
Di 31. Mai - Di 28. Jun
Klub der Künste
Offenes Atelier mit Sabine Flunker
Für alle zwischen 16 und 26 Jahren
Das Open Studio beginnt wieder!
Der KLUB DER KÜNSTE öffnet die Arbeitsräume für freies künstlerisches Arbeiten, Austausch und Hilfe bei der Umsetzung kreativer Ideen. Ob Malerei, Fotografie, Bildhauerei, Grafik, oder Illustration – das KDK OPEN STUDIO ist ein Labor für diverse künstlerische Disziplinen. Erfahrene Künstler*innen begleiten die Arbeit.
Alle zwei Wochen ab 16 bis 19 Uhr.
*Der Termin am 26. April wird im Seminarraum (neben dem Workshopraum, zur Wiesenseite in der Halle für aktuelle Kunst) stattfinden, da es ein Sondertermin zum Thema Grafikdesign ist.
6 Euro, KDK-Mitglieder frei
Um Anmeldung wird gebeten: kdk@deichtorhallen.de
Fr 03. Jun15.30 Uhr
Sonderveranstaltung
Fr 03. Jun16.00 Uhr
Sonderveranstaltung
Das Gespräch findet im Rahmen eines Rundgangs durch die Ausstellung statt.
Mit Manju Sawhney, langjährige Assistentin von Charlotte March, moderiert von Goesta Diercks.
Freitag, 3. Juni 2022 um 16 Uhr
Im Triennale-Ticket enthalten, sonst 15 Euro/erm. 12 Euro inkl. Eintritt in die Ausstellung
Tickets unter tickets.deichtorhallen.de
So 05. Jun11.00 Uhr
Sonderveranstaltung
Der Nachlass Charlotte Marchs gehört zur Sammlung Falckenberg. Harald Falckenberg vermittelt Einblicke in ihr Werk und stellt es in den
Zusammenhang mit anderen herausragenden Arbeiten aus seiner Kollektion.
Sonntag, 5. Juni 2022 um 11 Uhr
Im Triennale-Ticket enthalten, sonst 15 Euro/erm. 12 Euro inkl. Eintritt in die Ausstellung
Tickets unter tickets.deichtorhallen.de
Weitere Termine:
Sonntag, 3. Juli 2022 um 11 Uhr
Mo 06. Jun14.00 Uhr
Sonderveranstaltung
Mit Nadine Barth, freie Kuratorin und Publizistin, Hans-Michael Koetzle, Fachautor und freier Kurator sowie Ulrich Rüter, Fotografie- und Kunsthistoriker.
Montag, 6. Juni 2022 um 14 Uhr
Im Triennale-Ticket enthalten, sonst 3 Euro (zzgl. Eintritt)
Tickets unter tickets.deichtorhallen.de
Mo 06. Jun16.00 Uhr
Sonderveranstaltung
Di 14. Jun - Di 28. Jun
Klub der Künste
Offenes Atelier mit Sabine Flunker
Für alle zwischen 16 und 26 Jahren
Das Open Studio beginnt wieder!
Der KLUB DER KÜNSTE öffnet die Arbeitsräume für freies künstlerisches Arbeiten, Austausch und Hilfe bei der Umsetzung kreativer Ideen. Ob Malerei, Fotografie, Bildhauerei, Grafik, oder Illustration – das KDK OPEN STUDIO ist ein Labor für diverse künstlerische Disziplinen. Erfahrene Künstler*innen begleiten die Arbeit.
Alle zwei Wochen ab 16 bis 19 Uhr.
*Der Termin am 26. April wird im Seminarraum (neben dem Workshopraum, zur Wiesenseite in der Halle für aktuelle Kunst) stattfinden, da es ein Sondertermin zum Thema Grafikdesign ist.
6 Euro, KDK-Mitglieder frei
Um Anmeldung wird gebeten: kdk@deichtorhallen.de
Di 28. Jun16.00 Uhr
Klub der Künste
Offenes Atelier mit Sabine Flunker
Für alle zwischen 16 und 26 Jahren
Das Open Studio beginnt wieder!
Der KLUB DER KÜNSTE öffnet die Arbeitsräume für freies künstlerisches Arbeiten, Austausch und Hilfe bei der Umsetzung kreativer Ideen. Ob Malerei, Fotografie, Bildhauerei, Grafik, oder Illustration – das KDK OPEN STUDIO ist ein Labor für diverse künstlerische Disziplinen. Erfahrene Künstler*innen begleiten die Arbeit.
Alle zwei Wochen ab 16 bis 19 Uhr.
*Der Termin am 26. April wird im Seminarraum (neben dem Workshopraum, zur Wiesenseite in der Halle für aktuelle Kunst) stattfinden, da es ein Sondertermin zum Thema Grafikdesign ist.
6 Euro, KDK-Mitglieder frei
Um Anmeldung wird gebeten: kdk@deichtorhallen.de
Sa 02. Jul10.00 Uhr
Klub der Künste
Cyanotypie Workshop für junge Erwachsene ab 16
Die analoge Fototechnik der Cyanotypie ermöglicht es, mit einfachen Mitteln auf beschichtetem Aquarellpapier und 10 Minuten Ausbelichtung mit Sonnenlicht tolle blaue Bilder ohne Dunkelkammer zu produzieren. Anders als bei modernen Prints entsteht das Negativbild dabei direkt im Papier und nicht nur in einer Schicht an der Oberfläche.
Bitte Maske, Latexhandschuhe, Schutz-Arbeitskleidung: Kittel, altes Oberhemd etc. mitbringen (das entstandene Preussisch-Blau lässt sich nur schwer aus Kleidung entfernen)
Samstag, 2. Juli 2022 von 10 bis 17 Uhr
Max. 6-8 Teilnehmer*innen
Kosten: 20 Euro, KdK-Mitglieder 10 Euro
Ort: Workshopraum in der Halle für aktuelle Kunst (Wiesenseite)
Anmeldung und Info unter: kdk@deichtorhallen.de
So 03. Jul11.00 Uhr
Sonderveranstaltung
Der Nachlass Charlotte Marchs gehört zur Sammlung Falckenberg. Harald Falckenberg vermittelt Einblicke in ihr Werk und stellt es in den Zusammenhang mit anderen herausragenden Arbeiten aus seiner Kollektion.
Sonntag, 3. Juli 2022 um 11 Uhr
15 Euro/erm. 12 Euro inkl. Eintritt in die Ausstellung
Tickets unter tickets.deichtorhallen.de