Die Hauptverkehrsstraßen sind die Adern der Stadt. Hamburg besitzt zwölf Magistralen, die den Verkehr vom Stadtrand durch das Zentrum pumpen. Vielen Menschen gelten diese Straßen als »Unorte«, als »städtebauliche Konglomerate ohne baukulturellen Wert«. Sichtbar wird dies an einem unattraktiven Gebäude-Mix gepaart mit unwirtlichen Gewerbemeilen entlang der Verkehrsachsen. Tendenziell nimmt die Bebauungsdichte vom Zentrum zum Stadtrand hin ab – dazwischen liegen Stadtteilzentren, Großwohnsiedlungen, Gewerbegebiete oder alte Dorfkerne.
Die Teilnehmer*innen des Workshops werden entlang der unterschiedlichen Verkehrsachsen fotografieren und so die architektonische und soziokulturelle Veränderung der angrenzenden Stadtteile dokumentieren und ein individuelles Porträt dieser Stadt erstellen.
Termine:
Freitag – Sonntag, 20. – 22. Januar 2023 und 10. – 12. Februar 2023
(6 Tage); Freitags, 16–19 Uhr, samstags/sonntags, 10–17 Uhr
Kosten:
590 Euro (ohne Material), 560 Euro ermäßigt
Anmeldung: kunstvermittlung[#]deichtorhallen.de
Max. 8 Teilnehmer*innen