up

Ausstellung: Make climate change visible
Sailing around the world with Team Malizia

Ausstellung in der Galerie im Gang der Kulturellen Bildung von Schüler*innen aus 9 Ländern rund um die Welt

MY OCEAN CHALLENGE Bildungsprogramm mit Birte Lorenzen-Herrmann zum Thema Ozean und Klimawandel: Der Klimawandel ist eine globale Herausforderung und hat keine Grenzen - wie die Kunst. Klimagase wie CO2, die für die viel zu schnelle Erwärmung unserer Erde verantwortlich sind, sind nicht mit unseren Sinnen wahrnehmbar. Wir können sie nicht riechen, nicht hören, nicht schmecken oder sehen. Bis jetzt - wie können wir sie sichtbar machen?

In Kapstadt wurde im Zeitz MOCAA Museum gearbeitet.

Es entstanden künstlerische Arbeiten von Schüler*innen aus Alicante, Spanien - Kap Verden - Kapstadt, Südafrika - Itajai, Brasilien - Newport, US - AArhus, Dänemark - Kiel, Deutschland - Den Haag, Niederlande - Genua, Italien.

Das Kunstprofil Jahrgang 13 der Stadtteilschule Stellingen und Mitglieder des KLUB DER KÜNSTE der Deichtorhallen kuratieren die Ausstellung. Die Interaktive Plakatausstellung wurde von der Max-Planck-Schule Kiel gestaltet.

Termine: Donnerstag, 07. September 2023, 14:30–16:30 Uhr

Live-Schaltung: Virtuelles Treffen aller beteiligten Schüler*innen weltweit mit Team Malizia und Boris Herrmann und Präsentation der filmischen Dokumentation des Projektes im Auditorium der Deichtorhallen
14:30 Uhr

Weitere Veranstaltungen

Sat 28. Jun12.00

FAMILIES + FRIENDS - EINTRITT FREI!

Special events

Kommt mit euren liebsten Menschen in die Ausstellung HOW'S MY PAINTING – MALEREI AUS DER SAMMLUNG FALCKENBERG in die Phoenix-Hallen in Hamburg-Harburg. Egal ob alt oder jung, ob ihr unter einem Dach zusammenlebt oder nicht, ob ihr verwandt seid oder ihr euch als Familie gefunden habt. Entdeckt Kunst neu, stellt Fragen, lasst euch inspirieren.

Es erwartet euch ein vielfältiges Rahmenprogramm mit Familienführung, Themenführungen, Dragführung, sowie einer offenen Werkstatt mit Kunststudierenden für Kinder ab 8 Jahren.

Termin: Samstag, 28. Juni 2025, 12 bis 17 Uhr
Eintritt: Frei

Programm

12 Uhr Familienführung
Begrenzte Anzahl an Plätzen. Anmeldung an der Tageskasse erforderlich

13 – 16 Uhr Offene Werkstatt
Mit Lola Bott. Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren können in der offenen Werkstatt eigene Kunstwerke anfertigen und nach Hause mitnehmen.

13 Uhr Einführung in die Ausstellung HOW'S MY PAINTING?
Begrenzte Anzahl an Plätzen. Anmeldung an der Tageskasse erforderlich

14 Uhr Blick hinter die Kulissen - Das Schiebelager der Sammlung Falckenberg
Begrenzte Anzahl an Plätzen. Anmeldung an der Tageskasse erforderlich

15 Uhr Dragführung - Eine queere Führung mit Didine van der Platenvlotbrug und Blessless Mahoney

16 Uhr Themenführung durch die Ausstellung HOW'S MY PAINTING?
Mit Flora Fee Mayrhofer. Begrenzte Anzahl an Plätzen. Anmeldung an der Tageskasse erforderlich

Eine Veranstaltung im Rahmen des Förderprojekt Kunst für Harburg der Deichtorhallen Hamburg und mit freundlicher Unterstützung durch die Freie und Hansestadt Hamburg, Bezirk Harburg.