Nach Oben

Schulprojekt:
My Ocean Challenge

MY OCEAN CHALLENGE Bildungsprogramm mit Birte Lorenzen-Herrmann zum Thema Ozean und Klimawandel: Der Klimawandel ist eine globale Herausforderung und hat keine Grenzen - wie die Kunst. Klimagase wie CO2, die für die viel zu schnelle Erwärmung unserer Erde verantwortlich sind, sind nicht mit unseren Sinnen wahrnehmbar. Wir können sie nicht riechen, nicht hören, nicht schmecken oder sehen. Bis jetzt - wie können wir sie sichtbar machen?

  • Gemeinschaftsinstallation Cross Media : »A Wish For The Ocean« (Galerie im Gang, Halle für aktuelle Kunst)
  • Video (Auditorium)
  • Gemeinschaftsarbeit »Folgen des Klimawandels« - Ein Leporello mit Wünschen von Schüler*innen segelt um die Welt (Galerie im Gang, Halle für aktuelle Kunst)
  • Interaktive Plakatausstellung Klimakrise: »We´ve Got The Chance To Change« (Galerie im Gang, Halle für aktuelle Kunst)


Termine: Donnerstag, 07. September 2023, 14:30–16:30 Uhr
Live-Schaltung: 14:30 Uhr, Virtuelles Treffen aller beteiligten Schüler*innen weltweit mit Team Malizia und Boris Herrmann und Präsentation der filmischen Dokumentation des Projektes im Auditorium der Deichtorhallen

Keine Anmeldung erforderlich, Eintritt kostenfrei.

Weitere Veranstaltungen

Mi 12. Feb18.30 Uhr

ART AUCTION 2025

Sonderveranstaltung

Zugunsten der Deichtorhallen Hamburg organisiert der Förderkreis Deichtorhallen Hamburg e.V. am 12. Februar 2025 eine Auktion zeitgenössischer Kunst.

Sa 26. Apr18.00 Uhr

Lange Nacht der Museen Hamburg

Sonderveranstaltung

Am Samstag, den 26. April 2025, öffnen 53 Hamburger Museen, Ausstellungshäuser und Gedenkorte ihre Türen für Kulturentdecker*innen aus aller Welt.