up

Comic-Workshop:
Slice of Life

In diesem Comicworkshop setzen wir eigene Erlebnisse aus dem alltäglichen Stadtleben in Comics um. Wie verhalte ich mich in der U-Bahn? Wie fühlt es sich an, mit dem Fahrrad in die Schlagerparade zu geraten? Und wie war es eigentlich das letzte Mal im Stadtpark? Wir gehen davon aus, dass Ereignisse und Beobachtungen nicht spektakulär sein müssen, um erzählenswert zu sein. An zwei aufeinanderfolgenden Tagen widmen wir uns heiteren Zeichenübungen und arbeiten gemeinsam an individuellen Comics. Dafür verwenden wir lediglich einfache analoge Werkzeuge: Bleistifte, Buntstifte, Filzer und Papier.

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die einzige Voraussetzung ist die Lust, Geschichten zu erzählen. Die Teilnahme an beiden Tagen wird empfohlen. Kinder unter 14 Jahren können diesen Workshop mit einer Begleitperson, aber nicht allein besuchen.

Helena Baumeister
ist Illustratorin und Comiczeichnerin. Dieses Jahr erschien ihr Debüt ,,oh cupid“ beim avant-verlag. Neben ihrer Arbeit als Zeichnerin für Magazine und Bücher gibt sie regelmäßig Workshops und Lesungen für Kinder und Erwachsene.

https://www.instagram.com/exakt_helena

Termine: Samstag – Sonntag, 4.–5. November 2023, jeweils 12-15 Uhr

Max. 12 Teilnehmer*innen

Kosten:
15 Euro, 10 Euro ermäßigt (Schüler*innen, Studierende)

Anmeldung und Informationen: https://deichtorhallen-shop.gomus.de/...

Weitere Veranstaltungen

Tue 16. Sep - Sat 16. Aug

Foto Klub

Workshops for adults

Der FOTO-KLUB bietet den Teilnehmer*innen die Möglichkeit eigene Fotoarbeiten und Projektvorhaben in kleiner Runde zu zeigen und zu diskutieren.

Sat 27. Sep12.00

Sammlungsführung

Guided tour

90-minütige Führung zu ausgewählten Positionen der Sammlung Falckenberg mit Blick in das Schiebelager.
Eintritt: regulär 15 Euro/erm. 12 Euro, Kinder und Jugendliche unter 18 Jahre sowie Hamburger Studierende der Kunst- und Kunstgeschichte: frei

Begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung erforderlich

Sun 28. Sep13.00

Kurzführung

Guided tour

Jeden 1. Sonntag im Monat ist die Ausstellung JAKOB LENA KNEBL UND ASHLEY HANS SCHEIRL – PASSAGE von 12 - 17 Uhr auch ohne Voranmeldung geöffnet. An diesen Sonntagen finden Kurzführungen durch die Ausstellung um 13 und um 14 Uhr statt. Eine Anmeldung an der Tageskasse ist erforderlich.
Eintritt 11 Euro/erm. 7 Euro.

Sat 04. Oct12.00

Sammlungsführung

Guided tour

90-minütige Führung zu ausgewählten Positionen der Sammlung Falckenberg mit Blick in das Schiebelager.
Eintritt: regulär 15 Euro/erm. 12 Euro, Kinder und Jugendliche unter 18 Jahre sowie Hamburger Studierende der Kunst- und Kunstgeschichte: frei

Begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung erforderlich

Sun 05. Oct13.00

Kurzführung

Guided tour

Jeden 1. Sonntag im Monat ist die Ausstellung JAKOB LENA KNEBL UND ASHLEY HANS SCHEIRL – PASSAGE von 12 - 17 Uhr auch ohne Voranmeldung geöffnet. An diesen Sonntagen finden Kurzführungen durch die Ausstellung um 13 und um 14 Uhr statt. Eine Anmeldung an der Tageskasse ist erforderlich.
Eintritt 11 Euro/erm. 7 Euro.

Sat 11. Oct12.00

Sammlungsführung

Guided tour

90-minütige Führung zu ausgewählten Positionen der Sammlung Falckenberg mit Blick in das Schiebelager.
Eintritt: regulär 15 Euro/erm. 12 Euro, Kinder und Jugendliche unter 18 Jahre sowie Hamburger Studierende der Kunst- und Kunstgeschichte: frei

Begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung erforderlich

Sun 12. Oct13.00

Kurzführung

Guided tour

Jeden 1. Sonntag im Monat ist die Ausstellung JAKOB LENA KNEBL UND ASHLEY HANS SCHEIRL – PASSAGE von 12 - 17 Uhr auch ohne Voranmeldung geöffnet. An diesen Sonntagen finden Kurzführungen durch die Ausstellung um 13 und um 14 Uhr statt. Eine Anmeldung an der Tageskasse ist erforderlich.
Eintritt 11 Euro/erm. 7 Euro.

Tue 28. Oct16.00

Foto Klub

Workshops for adults

Der FOTO-KLUB bietet den Teilnehmer*innen die Möglichkeit eigene Fotoarbeiten und Projektvorhaben in kleiner Runde zu zeigen und zu diskutieren.

Tue 25. Nov - Sat 25. Oct

Foto Klub

Workshops for adults

Der FOTO-KLUB bietet den Teilnehmer*innen die Möglichkeit eigene Fotoarbeiten und Projektvorhaben in kleiner Runde zu zeigen und zu diskutieren.