Machen!

Nach Oben

Kunst verstehen und sich mit ihr auseinandersetzen, eigene Talente entdecken und selbst zur Künstler*in werden – die Kunstvermittlung in den Deichtorhallen ist ebenso vielfältig wie das Ausstellungsprogramm selbst. Die Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene reichen von der öffentlichen Ausstellungsführung über Workshops mit großer Materialvielfalt und Bandbreite bis hin zur langfristigen Zusammenarbeit mit Schulen und Lehrkräften.

Die Abteilung Kulturelle Bildung der Deichtorhallen legt den Schwerpunkt immer auf das Künstlerische. Deshalb vermitteln auch Kunstexpertinnen und -experten die vielfältigen Inhalte – sie haben langjährige Erfahrung in der Vermittlung von Kunst und sind in der Regel selbst Künstler*innen im angewandten oder freien künstlerischen Bereich.

Für die Workshops stehen ein Atelier- und Seminarraum in der Halle für aktuelle Kunst sowie ein weiterer Workshopraum in der Sammlung Falckenberg zur Verfügung. Das Haus der Photographie verfügt zudem über ein eigenes Fotolabor. Als Ausstellungsfläche für künstlerische Arbeiten aus den Workshops und Kursen dient ein Überseecontainer neben dem Haus der Photographie sowie der Ausstellungsgang in der Halle für aktuelle Kunst.

Leiterin Kulturelle Bildung
Birgit Hübner
Tel. +49 (0)40-32103-140
huebner[#]deichtorhallen.de

Kulturelle Bildung
Volontärin

Valerie Ludwig
Tel. +49 (0)40 32103-144
ludwig[#]deichtorhallen.de

Kulturelle Bildung

Sammlung Falckenberg
Isabel Abele
Tel. +49 (0)40-32103-272
abele[#]deichtorhallen.de

Digitale Projekte

Julia Schulze Darup
Tel. +49 (0)40-32103-141
schulzedarup[#]deichtorhallen.de

UNSER ANGEBOT

KOMMENDE VERANSTALTUNGEN

Fr 13. Okt12.00 Uhr

Führung durch die Ausstellung Cindy Sherman – Anti-Fashion

Führung für Erwachsene

Für diese 90-minütigen Führungen öffnet die Sammlung Falckenberg jeweils freitags um 12, 15 Uhr und 17 Uhr. Kunstvermittler*innen stellen Ihnen die Ausstellung näher vor und erläutern das kuratorische Konzept.

Regulär 12 Euro, ermäßigt 9 Euro, Kinder und Jugendliche unter 18 Jahre sowie Hamburger Studierende der Kunst und Kunstgeschichte frei.

Begrenzte Teilnahmezahl, Buchung erforderlich unter tickets.deichtorhallen.de

Hinweis: Am 24. November 2023, 26. Januar und 23. Februar 2024 öffnet die Sammlung Flackenberg von 14 - 19 Uhr im Rahmen von eintrittsfreien Familientagen mit Programm, für das Sie sich vor Ort anmelden können.

Fr 20. Okt12.00 Uhr

Führung durch die Ausstellung Cindy Sherman – Anti-Fashion

Führung für Erwachsene

Für diese 90-minütigen Führungen öffnet die Sammlung Falckenberg jeweils freitags um 12, 15 Uhr und 17 Uhr. Kunstvermittler*innen stellen Ihnen die Ausstellung näher vor und erläutern das kuratorische Konzept.

Regulär 12 Euro, ermäßigt 9 Euro, Kinder und Jugendliche unter 18 Jahre sowie Hamburger Studierende der Kunst und Kunstgeschichte frei.

Begrenzte Teilnahmezahl, Buchung erforderlich unter tickets.deichtorhallen.de

Hinweis: Am 24. November 2023, 26. Januar und 23. Februar 2024 öffnet die Sammlung Flackenberg von 14 - 19 Uhr im Rahmen von eintrittsfreien Familientagen mit Programm, für das Sie sich vor Ort anmelden können.

Fr 27. Okt12.00 Uhr

Führung durch die Ausstellung Cindy Sherman – Anti-Fashion

Führung für Erwachsene

Für diese 90-minütigen Führungen öffnet die Sammlung Falckenberg jeweils freitags um 12, 15 Uhr und 17 Uhr. Kunstvermittler*innen stellen Ihnen die Ausstellung näher vor und erläutern das kuratorische Konzept.

Regulär 12 Euro, ermäßigt 9 Euro, Kinder und Jugendliche unter 18 Jahre sowie Hamburger Studierende der Kunst und Kunstgeschichte frei.

Begrenzte Teilnahmezahl, Buchung erforderlich unter tickets.deichtorhallen.de

Hinweis: Am 24. November 2023, 26. Januar und 23. Februar 2024 öffnet die Sammlung Flackenberg von 14 - 19 Uhr im Rahmen von eintrittsfreien Familientagen mit Programm, für das Sie sich vor Ort anmelden können.

So 29. Okt14.00 Uhr

CRUSH YOUR EGOSYSTEMS!

Sonderveranstaltung

Gespräch und Rundgang mit Kurator*innen des fluctoplasma-Festival

Di 14. Nov18.00 Uhr

Kuratorenführung durch die Ausstellung

Führung für Erwachsene

Mit Goesta Diercks, Sammlungs- und Ausstellungsmanager der Sammlung Falckenberg.

Regulär 12 Euro, ermäßigt 9 Euro, Kinder und Jugendliche unter 18 Jahre sowie Hamburger Studierende der Kunst und Kunstgeschichte frei.

Begrenzte Teilnahmezahl, Buchung erforderlich unter tickets.deichtorhallen.de

Di 12. Dez18.00 Uhr

Führung im Gespräch mit Künstlerin Katharina Duve

Führung für Erwachsene

TARNUNG PAROLE ANEIGNUNG
KLEIDUNG ALS POLITISCHE PERFORMANCE

In einem Rundgang durch die Ausstellung ANTI-FASHION sprechen wir mit Katharina Duve, interdisziplinäre Künstlerin in den Bereichen experimenteller Film, Performance und Kostüm, über das Werk und die künstlerischen Strategien von Cindy Sherman.

Inklusive Eintritt in die Ausstellung regulär 12 Euro, ermäßigt 9 Euro, Kinder und Jugendliche unter 18 Jahre sowie Hamburger Studierende der Kunst und Kunstgeschichte frei.

Begrenzte Teilnahmezahl, Buchung erforderlich unter tickets.deichtorhallen.de

Di 20. Feb18.00 Uhr

Kuratorenführung durch die Ausstellung

Führung für Erwachsene

Mit Goesta Diercks, Sammlungs- und Ausstellungsmanager der Sammlung Falckenberg.

Regulär 12 Euro, ermäßigt 9 Euro, Kinder und Jugendliche unter 18 Jahre sowie Hamburger Studierende der Kunst und Kunstgeschichte frei.

Begrenzte Teilnahmezahl, Buchung erforderlich unter tickets.deichtorhallen.de

Hier finden Sie das gesamte Veranstaltungsangebot der Deichtorhallen Hamburg.

Eindrücke