Nach Oben

Keramikworkshop: Pythonschnitzel und Ameisenomelette

In seinen weltberühmten Fallenbildern fixierte Daniel Spoerri die Überreste gemeinsamer Mahlzeiten direkt auf der Tischplatte. Dinge, wie Geschirr, Besteck und Essensreste, wurden so Teil des Kunstwerks. Spoerris Umgang mit Objekten zeigt, dass alltägliche Gegenstände neben dem Nützlichen noch weitere Dimensionen innehaben: Sie stehen für unsere Erinnerungen und schaffen Bezüge zur Zeit, zum Raum oder zu Kulturen.

Im Rahmen des Workshops werden Alltagsobjekte in Skulpturen verwandelt: Was macht eine Tasse zur Tasse? Wann wird ein Teller zur Skulptur? Und welche Eigenschaften müsste er haben, um ein Pytonschnitzel oder ein Ameisenomlett darauf zu servieren? In diesem Einstiegs-Workshop in die Verarbeitungstechniken von Keramik treten persönliche Gestaltungsprinzipien an die Stelle der Funktionalität. So entstehen kuriose und poetische Objekte, die vertraute Formen überdenken und uns daran erinnern, Gegebenes zu hinterfragen.

Der zweitägige Workshop beginnt mit einer Einführung in die Ausstellung DANIEL SPOERRI – ICH LIEBE WIDERSPRÜCHE. Danach sowie am Folgetag wird praktisch im Workshopraum gearbeitet. Es sind keine technischen oder künstlerischen Vorkenntnisse erforderlich. Gearbeitet wird mit lufttrocknendem Ton, bitte Arbeitskleidung mitbringen.

Julia Schulze Darup ist freie Künstlerin und Kunstvermittlerin. Sie studierte im Studienschwerpunkt Bildhauerei an der HFBK Hamburg und der Royal Danish Academy of Fine Arts in Kopenhagen.

Termin: Samstag und Sonntag, 1. und 2. November 2025,
jeweils von 11 bis 16 Uhr (Zwei Tage)
Ort: Workshopraum der Sammlung Falckenberg in Hamburg-Harburg (Wilstorfer Str. 71, Tor 2)
Geeignet für:
Erwachsene und junge Erwachsene ab 14 Jahren
Kosten:
70 Euro, ermäßigt 55 Euro inklusive Eintritt in die Ausstellung

Die Anmeldung erfolgt über den Ticketshop der Deichtorhallen Hamburg.

Weitere Veranstaltungen

Sa 11. Okt15.00 Uhr

Öffentliche Führung: Daniel Spoerri

Führung für Erwachsene

Im Rahmen von Führungen erhalten Sie durch unser Team aus Kunstvermittler*innen und Künstler*innen einen umfassenden Einblick in die Ausstellung DANIEL SPOERRI – ICH LIEBE WIDERSPRÜCHE.

Teilnahme: Regulär 16 Euro, ermäßigt 13 Euro, Kinder und Jugendliche unter 18 Jahre sowie Hamburger Studierende der Kunst und Kunstgeschichte frei.

Aufgrund begrenzter Teilnahmezahl ist eine Buchung erforderlich unter tickets.deichtorhallen.de

Hinweis: Am offenen Sonntag kann die Ausstellung auch ohne Anmeldung besichtigt werden. Sie ist dann jeweils von 12 - 17 Uhr zum Eintritt von 11 Euro/erm. 7 Euro geöffnet.

Sa 18. Okt15.00 Uhr

Öffentliche Führung: Daniel Spoerri

Führung für Erwachsene

Im Rahmen von Führungen erhalten Sie durch unser Team aus Kunstvermittler*innen und Künstler*innen einen umfassenden Einblick in die Ausstellung DANIEL SPOERRI – ICH LIEBE WIDERSPRÜCHE.

Teilnahme: Regulär 16 Euro, ermäßigt 13 Euro, Kinder und Jugendliche unter 18 Jahre sowie Hamburger Studierende der Kunst und Kunstgeschichte frei.

Aufgrund begrenzter Teilnahmezahl ist eine Buchung erforderlich unter tickets.deichtorhallen.de

Hinweis: Am offenen Sonntag kann die Ausstellung auch ohne Anmeldung besichtigt werden. Sie ist dann jeweils von 12 - 17 Uhr zum Eintritt von 11 Euro/erm. 7 Euro geöffnet.

Sa 25. Okt15.00 Uhr

Öffentliche Führung: Daniel Spoerri

Führung für Erwachsene

Im Rahmen von Führungen erhalten Sie durch unser Team aus Kunstvermittler*innen und Künstler*innen einen umfassenden Einblick in die Ausstellung DANIEL SPOERRI – ICH LIEBE WIDERSPRÜCHE.

Teilnahme: Regulär 16 Euro, ermäßigt 13 Euro, Kinder und Jugendliche unter 18 Jahre sowie Hamburger Studierende der Kunst und Kunstgeschichte frei.

Aufgrund begrenzter Teilnahmezahl ist eine Buchung erforderlich unter tickets.deichtorhallen.de

Hinweis: Am offenen Sonntag kann die Ausstellung auch ohne Anmeldung besichtigt werden. Sie ist dann jeweils von 12 - 17 Uhr zum Eintritt von 11 Euro/erm. 7 Euro geöffnet.

Di 28. Okt16.00 Uhr

Foto-Klub

Workshops für Erwachsene

Besprechung und Diskussion von Fotoarbeiten mit André Lützen
Beim FOTO-KLUB haben Sie die Möglichkeit eigene Fotoarbeiten und Projektvorhaben in kleiner Runde zu zeigen und zu diskutieren.
Jeweils an ausgewählten Dienstagen von 16-19 Uhr im Seminarraum der Deichtorhallen Hamburg.
Kosten:
40 Euro pro Termin, max. 6 Teilnehmer*innen
Kontakt:
kunstvermittlung@deichtorhallen.de

Die Anmeldung erfolgt über den Ticketshop der Deichtorhallen.

Di 25. Nov - Sa 25. Okt

Foto-Klub

Workshops für Erwachsene

Besprechung und Diskussion von Fotoarbeiten mit André Lützen
Beim FOTO-KLUB haben Sie die Möglichkeit eigene Fotoarbeiten und Projektvorhaben in kleiner Runde zu zeigen und zu diskutieren.
Jeweils an ausgewählten Dienstagen von 16-19 Uhr im Seminarraum der Deichtorhallen Hamburg.
Kosten:
40 Euro pro Termin, max. 6 Teilnehmer*innen
Kontakt:
kunstvermittlung@deichtorhallen.de

Die Anmeldung erfolgt über den Ticketshop der Deichtorhallen.

Di 16. Dez16.00 Uhr

Foto-Klub

Workshops für Erwachsene

Besprechung und Diskussion von Fotoarbeiten mit André Lützen
Beim FOTO-KLUB haben Sie die Möglichkeit eigene Fotoarbeiten und Projektvorhaben in kleiner Runde zu zeigen und zu diskutieren.
Jeweils an ausgewählten Dienstagen von 16-19 Uhr im Seminarraum der Deichtorhallen Hamburg.
Kosten:
40 Euro pro Termin, max. 6 Teilnehmer*innen
Kontakt:
kunstvermittlung@deichtorhallen.de

Die Anmeldung erfolgt über den Ticketshop der Deichtorhallen.