Text ist heute zu einem selbstverständlichen Gestaltungsmittel der bildenden Kunst geworden. Doch wie verwenden Künstler*innen Text und Schrift? Wie verhalten sich Worte zu Bildern und welche Rolle spielen die unterschiedlichen Weisen des Erzählens und der Zeit? Diesen Fragen geht die Führung mit Veronika Schöne anhand ausgewählter Positionen in der Sammlung Falckenberg nach.
3 Euro (Begrenzte Teilnahmezahl, Ticketbuchung erforderlich unter tickets.deichtorhallen.de)
Eine Veranstaltung im Rahmen der SuedLese, Literaturtage im Süden Hamburgs.
Mo 02. Okt19.00 Uhr
Sonderveranstaltung
19.30 Uhr: Artist Talk
Talk mit den Künstlerinnen Gabriela Guimarães, Eythar Gubara, Damaris Dominguez und Farina Adisa Kaiser zu Female Soul, Dandy, Anarchy, Identity moderiert von Nebou N’Diaye.
Ab 21.30 Uhr: Party
Musik von DJs ROOFIE / KIADI in Kooperation mit dem Berliner Bahnhof.
Termin: Montag, 2. Oktober 2023, 19 Uhr
Eintritt: 3 Euro
Keine Anmeldung erforderlich.
Sa 14. Okt14.00 Uhr
Sonderveranstaltung
Mit Schüler*innen von 12-20 Jahren vom 9.– 13. Oktober 2023
Ausstellungseröffnung am Samstag, 14. Oktober 2023, 14– 16 Uhr
Das preisgekrönte Kunstlabor ist eine besondere Form der Zusammenarbeit zwischen den Deichtorhallen und den Hamburger Schulen. Die Schüler*innen aus jeweils bis zu 15 Schulen setzen sich während der Kunstlabor-Woche intensiv mit den Inhalten der aktuellen Ausstellung auseinander. Es geht darum, eigene künstlerische Ansätze zu den Ausstellungsinhalten zu entwickeln.
Zu Beginn des fünftägigen Kunstlabors nehmen die Teilnehmer*innen an einer exklusiven Führung durch die Ausstellung teil und lernen mehr über die gezeigten Werke von Otto Dix. Anschließend arbeiten die Teilnehmer*innen zu den Themen, die sie begeistern und präsentieren ihre künstlerischen Werke zum Abschluss in einer Ausstellung in der Galerie im Gang in den Deichtorhallen. Mit Sabine Flunker und André Lützen.
Do 19. Okt18.30 Uhr
Sonderveranstaltung
Wie wirken sich politische Verhältnisse auf das künstlerische Schaffen aus, welche Wege wählen Künstler*innen, um eigene gesellschaftspolitische Positionen zum Ausdruck zu bringen – gerade in Zeiten politischen Umbruchs? Auffallend ist sowohl bei Otto Dix als auch bei zeitgenössischen Künstler*innen die Bezugnahme zu Motiven aus Religionskontexten.
Drei Referent*innen verschiedener religiöser Traditionen sprechen zu ausgewählten Kunstwerken der Ausstellung DIX UND DIE GEGENWART unter der Moderation von Marion Koch. Das Publikum ist zum Gespräch eingeladen.
Referent*innen: Dr. Veronika Schlör, Studienleiterin der Katholischen Akademie Hamburg und weitere.
Moderation: Moderation: Marion Koch, M.A., freie Kunsthistorikerin und Kunstvermittlerin, Initiatorin des Projekts.
Kosten: 9 Euro inkl. Eintritt in die Ausstellung
Eine Veranstaltungsreihe mit der Akademie der Weltreligionen. In Zusammenarbeit mit den Deichtorhallen Hamburg und der Katholischen Akademie Hamburg.
Di 31. Okt11.00 Uhr
Sonderveranstaltung
Auch in diesem Jahr öffnen am Reformationstag über 30 Museen und Ausstellungshäuser ihre Türen.
Eintritt frei. Infos zum Programm unter www.seeforfree.de
Di 31. Okt12.00 Uhr
Sonderveranstaltung
Auch in diesem Jahr öffnen am Reformationstag über 30 Museen und Ausstellungshäuser ihre Türen.
Öffentliche Führungen in der Sammlung Falckenberg um 13, 14 und 15:30 Uhr. Begrenzte Teilnahmezahl, Anmeldung an der Kasse erforderlich.
Eintritt frei.
Infos zum Programm aller teilnehmenden Museen und Ausstellungshäuser unter www.seeforfree.de
Sa 04. Nov15.00 Uhr
Sonderveranstaltung
HFBK-Studierende führen durch die Ausstellung CINDY SHERMAN – ANTI-FASHION. Mit Flora Fee Mayrhofer
Kostenfrei, aufgrund begrenzter Teilnahmezahl ist eine Anmeldung am gleichen Tag an der Kasse erforderlich.
So 05. Nov12.00 Uhr
Sonderveranstaltung
Mit facettenreichem Programm und freiem Eintritt in über 25 Kulturinstitutionen in Harburg.
Mi 08. Nov - Do 09. Nov
Sonderveranstaltung
Do 09. Nov18.30 Uhr
Sonderveranstaltung
Sa 11. Nov12.00 Uhr
Sonderveranstaltung
Zeichenkurs in der Ausstellung mit Künstlerin Jenni Tietze.
55 Euro, der Eintritt in die Sammlung Falckenberg ist am Wochenende frei. Weitere Informationen und Anmeldung: vhs-hamburg.de oder telefonisch unter 040–428414284.
Eine Veranstaltung in Kooperation mit der VHS.
Fr 17. Nov17.00 Uhr
Sonderveranstaltung
Expertinnenführung mit Änne Söll
Fr 24. Nov - Fr 23. Feb
Sonderveranstaltung
Sonderöffnung mit Rahmenprogramm für die ganze Familie:
Kommt mit euren liebsten
Menschen in die Ausstellung CINDY SHERMAN – ANTI-FASHION in der Sammlung Falckenberg.
Egal ob alt oder jung, ob ihr unter einem Dach zusammenlebt oder nicht, ob ihr
verwandt seid oder ihr euch als Familie gefunden habt. Entdeckt Kunst neu,
stellt Fragen, lasst euch inspirieren.
Es erwarten euch Spotlight- und
Familienführungen durch die Ausstellung von Cindy Sherman, eine offene Werkstatt mit Kunststudierenden für
Kinder ab 8 Jahren und eine außergewöhnliche Fotostation: Im Fotobus der Fotografin Eva von Renner
kann sich die ganze Familie auf Passfotostreifen festhalten und den Tag als
Erinnerung mit nach Hause nehmen.
Termine: Freitag 24. November 2023, 26. Januar und 23. Februar 2024, jeweils 14 bis 19 Uhr
Eintritt: Der Eintritt zum Familientag sowie zu allen Veranstaltungen ist kostenfrei.
Anmeldung: Mehr Infos zum Programm und Anmeldung zu den Familienführungen unter: kunstvermittlung@deichtorhallen.de
Mit freundlicher Unterstützung der Volkswagen Group.
Fr 26. Jan - Fr 23. Feb
Sonderveranstaltung
Sonderöffnung mit Rahmenprogramm für die ganze Familie:
Kommt mit euren liebsten
Menschen in die Ausstellung CINDY SHERMAN – ANTI-FASHION in der Sammlung Falckenberg.
Egal ob alt oder jung, ob ihr unter einem Dach zusammenlebt oder nicht, ob ihr
verwandt seid oder ihr euch als Familie gefunden habt. Entdeckt Kunst neu,
stellt Fragen, lasst euch inspirieren.
Es erwarten euch Spotlight- und
Familienführungen durch die Ausstellung von Cindy Sherman, eine offene Werkstatt mit Kunststudierenden für
Kinder ab 8 Jahren und eine außergewöhnliche Fotostation: Im Fotobus der Fotografin Eva von Renner
kann sich die ganze Familie auf Passfotostreifen festhalten und den Tag als
Erinnerung mit nach Hause nehmen.
Termine: Freitag 24. November 2023, 26. Januar und 23. Februar 2024, jeweils 14 bis 19 Uhr
Eintritt: Der Eintritt zum Familientag sowie zu allen Veranstaltungen ist kostenfrei.
Anmeldung: Mehr Infos zum Programm und Anmeldung zu den Familienführungen unter: kunstvermittlung@deichtorhallen.de
Mit freundlicher Unterstützung der Volkswagen Group.
Fr 23. Feb14.00 Uhr
Sonderveranstaltung
Sonderöffnung mit Rahmenprogramm für die ganze Familie:
Kommt mit euren liebsten
Menschen in die Ausstellung CINDY SHERMAN – ANTI-FASHION in der Sammlung Falckenberg.
Egal ob alt oder jung, ob ihr unter einem Dach zusammenlebt oder nicht, ob ihr
verwandt seid oder ihr euch als Familie gefunden habt. Entdeckt Kunst neu,
stellt Fragen, lasst euch inspirieren.
Es erwarten euch Spotlight- und
Familienführungen durch die Ausstellung von Cindy Sherman, eine offene Werkstatt mit Kunststudierenden für
Kinder ab 8 Jahren und eine außergewöhnliche Fotostation: Im Fotobus der Fotografin Eva von Renner
kann sich die ganze Familie auf Passfotostreifen festhalten und den Tag als
Erinnerung mit nach Hause nehmen.
Termine: Freitag 24. November 2023, 26. Januar und 23. Februar 2024, jeweils 14 bis 19 Uhr
Eintritt: Der Eintritt zum Familientag sowie zu allen Veranstaltungen ist kostenfrei.
Anmeldung: Mehr Infos zum Programm und Anmeldung zu den Familienführungen unter: kunstvermittlung@deichtorhallen.de
Mit freundlicher Unterstützung der Volkswagen Group.