Aktuell

HOW'S MY PAINTING?
MALEREI AUS DER
SAMMLUNG FALCKENBERG

Nach Oben

Sammlung Falckenberg 1. März — 7. September 2025

Geöffnet jeden Sonntag von 12–17 Uhr.
Sowie im Rahmen von Führungen samstags 12 + 15 Uhr, für die eine Buchung in unserem Ticketshop erforderlich ist.


Nach der Jubiläumsausstellung INSTALLATIONEN AUS DER SAMMLUNG FALCKENBERG (2019), rückt 2025 die Malerei in den Fokus. In der Ausstellung HOW'S MY PAINTING? wird das Medium erstmalig mit 170 Werken von über 70 Künstler*innen aus der Sammlung Falckenberg umfassend präsentiert.

Ausgehend von Werner Büttner, Albert Oehlen und Martin Kippenberger, die mit ihrer dem Punk entlehnten Haltung die etablierte Kunstszene der 1980er Jahre aufmischten und mit ihren gleichaltrigen amerikanischen Kollegen Raymond Pettibon und Mike Kelley den für die Sammlung Falckenberg prägenden Begriff der Counter Culture repräsentieren, spannt die Ausstellung einen Bogen zu sämtlichen Spielarten des Mediums, vom Tafelbild bis zu dessen installativen, dekonstruktiven und konzeptuellen Ausprägungen.

Viele der in dieser Ausstellung vertretenen Künstler*innen wurden bereits früh von Harald Falckenberg gesammelt, lange bevor sie internationale Bekanntheit erlangt haben. Als Hommage an das Vermächtnis Harald Falckenbergs hebt HOW'S MY PAINTING? den vorausschauenden Blick des Sammlers hervor und verdeutlicht seinen nachhaltigen Einfluss auf die Kunstwelt.

Ein großer Teil der Werke ist seit vielen Jahren nicht mehr in der Sammlung gezeigt worden. Präsentiert werden Arbeiten von u.a. John Baldessari, Robert Barry, Monica Bonvicini, Michael Ray Charles, Nicole Eisenman, Urs Fischer, Günther Förg, Philip Guston, Hans Haacke, Michel Majerus, Rodney McMillian, Joyce Pensato, Charlotte Posenenske, Kay Rosen, Ena Swansea, Philippe Vandenberg, Ouattarra Watts, u.a.

weiterlesen

Video Teaser zur Ausstellung

Video INTRO mit Malin Heinecker

Video Studio Visit: Monica Bonvicini

Audio Alles Wissenswerte zur Ausstellung im DAS IST KUNST SHORTY

Audio DAS IST KUNST PODCAST

Galerie

Katalog

Herausgegeben von Goesta Diercks und Dirk Luckow, Softcover, 29 x 21,5 cm, deutsch/englisch, 192 S., 126 ganzseitige Abbildungen in Farbe, mit Textbeiträgen von Isabelle Graw, Dirk Luckow und Kenny Schachter. Erscheint im Juli 2025 im Snoeck Verlag. 39,90 Euro im Onlineshop und Bookshop der Deichtorhallen. Band 1 »Counter Culture« & Band 2 »How’s My Painting?« für 68 Euro.

Zum Shop

Filmvorführung: Kippenberger – Der Film

Der Film von Jörg Kobel geht am Beispiel Kippenberger der Frage nach, wie man den »Job« als Künstler in der Postmoderne bewältigen kann. Es kommen dabei neben der Familie auch Weggefährten zu Wort wie Diedrich Diederichsen, Gisela Capitain, Kasper König, aber auch heimliche Bewunderer wie Christopf Schlingensief.

Dienstag, 26. Juni 2025, 19 Uhr sowie
Sonntag, 7. September, 17:30 Uhr
Tickets sind online oder an der Abendkasse verfügbar. Die Kinokasse öffnet 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn. Bei Vorlage des Ausstellungstickets gilt der ermäßigte Eintrittspreis.

MEHR INFOS

Programm Ausstellungsbegleitende Veranstaltungen