Nach Oben

ConcertLAB x Gertsch: Klangreflektionen

Halle für aktuelle Kunst

Zweiundzwanzig Musiker*innen, ein visionärer Künstler, ein Erlebnis, das Kunst und Musik verschmelzen lässt.

Die Ausstellung BLOW-UP von Franz Gertsch wird an drei Langen Donnerstagen in den Deichtorhallen zum Schauplatz eines einzigartigen Dialogs zwischen Bild und Klang. Von Klassik bis Rock/Pop entfaltet sich ein vielschichtiges musikalisches Programm, das Verbindungen schafft, Kontraste setzt und neue Perspektiven auf Kunst und Musik eröffnet.

Das ConcertLAB der Hochschule für Musik und Theater Hamburg steht für kreative Visionen, innovative Sounds und unkonventionelle Ideen - ein Abend, an dem Kunst und Musik sich gegenseitig inspirieren und beflügeln.

Musiker*innen:

Dariia Ahapova (Harfe) | Linda Joan Berg (Sopran) | Lauriane Boulezaz (Flöte) | Florian Burdyl (Jazzkomposition, E-Gitarre) | Johannes Kalt (Schlagzeug) | Laura Köhler (Schlagzeug) | Daria Podushko (Klavier) | Flora Stecher Alonso Lillo (Klavier) | Saida Timina (Klavier) | Oscar Tudge (Schlagzeug) | Pascal Vorwerk (E-Gitarre) | Eva Wetzel (Violine) | Vasyl Hanal, Johann Ruhwolt (Bassposaune) | Cedric Lies, Luna Spiegel, Alexandre Belogrov, Sonja Beeh (Posaunen) | Strelle Quartett: Benas Gocentas, Ludwig Dorner, Malte Buschenlange | Leo Rosenhauer (Cello)

Termin: 3. April 2025, 20 Uhr
Ort:
Halle für aktuelle Kunst
Eintritt frei

CONCERTLAB X GERTSCH: KUNST.KLANG.DIALOG ist eine Zusammenarbeit der Hochschule für Musik und Theater Hamburg mit den Deichtorhallen Hamburg, ermöglicht durch die großzügige Unterstützung der Körber-Stiftung Hamburg und KAWAI Hamburg.

Weitere Veranstaltungen

Sa 28. Jun12.00 Uhr

FAMILIES + FRIENDS - EINTRITT FREI!

Sonderveranstaltung

Erlebt gemeinsam mit euren Familien die Ausstellung HOW'S MY PAINTING in den Phoenix-Hallen Hamburg-Harburg. Euch erwartet ein vielseitiges Programm mit Führungen und offener Werkstatt für Kinder ab 8 Jahren.