In den KDK WORKSHOPS können Teilnehmer*innen innerhalb kürzester Zeit einen Einblick in verschiedene Medien und Techniken gewinnen oder Themenaspekte der aktuellen Ausstellungen genauer untersuchen.

WORUM GEHT ES IN DEN KDK WORKSHOPS?
In den KDK WORKSHOPS geht es darum ein neues Medium kennenzulernen oder sich einem ausstellungsbezogenen Thema auf künstlerische Weise anzunähern. Der KLUB DER KÜNSTE bietet unter anderem Workshops zu Disziplinen wie Malerei, Zeichnung, analoge und digitale Fotografie, Sound und Performance an.
WIE LAUFEN DIE WORKSHOPS AB?
Meistens finden die Workshops an einem Wochenende statt und beginnen mit einer kurzen inhaltlichen Einführung in das Thema oder das jeweilige Medium. Im Fokus steht dabei in allen Workshops das praktische Experimentieren mit neuen Techniken oder die eigene künstlerische Annäherung an ein bestimmtes Thema.
WEN TRIFFT MAN HIER?
Unsere Workshops werden von professionellen Künstler*innen und anderen Expert*innen geleitet. Sie stehen Teilnehmer*innen mit hilfreichen Tipps und zusätzlichem Input zur Seite. Um an den KDK WORKSHOPS teilzunehmen braucht man keine künstlerische Vorerfahrung, sondern vor allem Neugierde!
WIE MELDET MAN SICH AN?
Interessierte zwischen 16 und 26 Jahren können sich per E-Mail oder auch auf Instagram @klubderkuenste mit einer privaten Nachricht anmelden. Für eine reibungslose Planung sollte die Teilnahmegebühr spätestens vierzehn Tage nach der Anmeldung überwiesen werden. KDK-Mitglieder erhalten einen Rabatt auf das gesamte Workshopangebot.
Termine
Sa 02. Jul10.00 Uhr
KDK CYANOTYPIE WORKSHOP
Klub der Künste
Cyanotypie Workshop für junge Erwachsene ab 16
Die analoge Fototechnik der Cyanotypie ermöglicht es, mit einfachen Mitteln auf beschichtetem Aquarellpapier und 10 Minuten Ausbelichtung mit Sonnenlicht tolle blaue Bilder ohne Dunkelkammer zu produzieren. Anders als bei modernen Prints entsteht das Negativbild dabei direkt im Papier und nicht nur in einer Schicht an der Oberfläche.
Bitte Latexhandschuhe, Schutz-Arbeitskleidung: Kittel, altes Oberhemd etc. mitbringen (das entstandene Preussisch-Blau lässt sich nur schwer aus Kleidung entfernen)
Samstag, 2. Juli 2022 von 10 bis 17 Uhr
Max. 6-8 Teilnehmer*innen
Kosten: 20 Euro, KdK-Mitglieder 10 Euro
Ort: Workshopraum in der Halle für aktuelle Kunst (Wiesenseite)
Anmeldung und Info unter: kdk@deichtorhallen.de
Eindrücke
SPRICH UNS AN!
Bei Fragen zum Workshopangebot des Klub der Künste stehen wir gerne zur Verfügung.
Klub der Künste
Tel. +49 (0)40 32103-142
kdk@deichtorhallen.de
Barrierefreiheit
Die Halle für aktuelle Kunst und das Haus für Photographie der Deichtorhallen Hamburg sind mit dem Zertifikat »Barrierefreiheit geprüft« ausgezeichnet. Die Deichtorhallen sind barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung und teilweise barrierefrei für Rollstuhlfahrer*innen.
Besondere Bedürfnisse möchten wir gerne berücksichtigen, um so allen Interessierten die Teilnahme an unseren Veranstaltungen zu ermöglichen. Bitte sprich uns an, damit wir gemeinsam eine adäquate Lösung für die barrierefreie Teilnahme finden können.