Martin Kippenberger zählt zu den vielseitigsten und produktivsten deutschen Künstler*innen der Nachkriegszeit. Seit den 1970er Jahren bis zu seinem frühen Tod im Jahr 1997 erarbeitet er ein umfangreiches Oeuvre, das nahezu alle Möglichkeiten des Kunstschaffens ausschöpft und dabei zugleich ironisch wie pointiert den Kunstbetrieb und die ihn umgebende Gesellschaft hinterfragt. Regisseur Jörg Kobl bietet in seiner 2005 entstandenen Dokumentation aufschlussreiche Einblicke in das Leben und Lebenswerk des Ausnahmekünstlers. Dabei kommen sowohl Kippenbergers Familie wie auch Weggefährt*innen zu Wort, u.a. Diedrich Diederichsen, Gisela Capitain, Kasper König und Christoph Schlingensief.
Diese Veranstaltung ist Teil des Rahmenprogramms zur Ausstellung HOW’S MY PAINTING? MALEREI AUS DER SAMMLUNG FALCKENBERG, die neben ausgewählten Werken von Martin Kippenberger bis zu 70 weitere Positionen aus dem Bestand der Sammlung Falckenberg der Deichtorhallen Hamburg in Harburg zeigt, darunter John Baldessari, Werner Büttner, Nicole Eisenman, Mike Kelley, Raymond Pettibon u.a.
Die Ausstellung kann noch bis 7. September 2025 jeden Sonntag von 12–17 Uhr in den Phoenix-Fabrikhallen besichtigt werden.
Termine: 26. August 2025, 19 Uhr und
Sonntag, 7. September, 17:30 Uhr
Ort: Metropolis Kino im Planet Harburg,
Herbert-und-Greta-Wehner-Platz, 21073 Hamburg
Buchung: Tickets unter www.metropoliskino.de
Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Metropolis Kino.